Die Zahl der Wildunfälle in Bayern wächst stark: 76.000 waren es im vergangenen Jahr. Das sind 38 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Auf fünf stark betroffenen Landstraßen erprobt der Freistaat jetzt ein neues intelligentes Wildwarnsystem. mehr lesen
Die Zahl der Wildunfälle in Bayern wächst stark: 76.000 waren es im vergangenen Jahr. Das sind 38 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Auf fünf stark betroffenen Landstraßen erprobt der Freistaat jetzt ein neues intelligentes Wildwarnsystem. mehr lesen
Aus der Europagruppe: Manfred Weber warnt vor populistischen Anti-Europa-Kräften. Angelika Niebler entlarvt AfD-Gedankenspielen über einen deutschen EU-Austritt. Markus Ferber kritisiert scharf die Praxis mancher EU-Länder, ihre Pässe zu verkaufen. mehr lesen
Auf dem "Zukunftsforum Automobil" der Staatsregierung betonen Politiker und Wirtschaftsvertreter die Bedeutung von Verbrennungsmotoren. Bei der Entwicklung von alternativen Antrieben plädieren sie für Offenheit gegenüber verschiedenen Technologien. mehr lesen
Mit weit mehr als 92 Millionen Gästeübernachtungen steuert der Tourismus in Bayern für 2018 auf eine weitere Höchstmarke zu: Noch mehr in- und ausländische Gäste stürmen im Sommer die Innenstädte - und im Winter die tief verschneiten Berge. mehr lesen
Mit seiner Firma „bleed clothing“ produziert der Designer Michael Spitzbarth aus dem Textilstädtchen Helmbrechts in Oberfranken nachhaltige Outdoor-Kleidung. Mode, die chic aussieht - und dabei hilft, die Natur zu bewahren. mehr lesen