Am Sonntag stehen es in einigen bayerischen Kommunen wieder wichtige politische Entscheidungen an. In Landshut geht die Wahl zum neuen Oberbürgermeister in die entscheidende Runde: Zwei Kandidaten treten in der Stichwahl gegeneinander an: Für die CSU geht der Landtagsabgeordnete Helmut Radlmeier ins Rennen. Im ersten Wahlgang konnte der 50-Jährige mit 33 Prozent zwar die meisten Stimmen auf sich vereinigen – zum endgültigen Wahlsieg reichte es aber noch nicht. Jetzt will sich Radlmeier – von CSU-Chef Seehofer als „Politiker nach seinem Geschmack“ geadelt – gegen den FDP-Kandidaten Sebastian Putz in der Stichwahl durchsetzen.
- Robert Aures bewirbt sich am Sonntag um den OB-Posten in Memmingen. (Bild: CSU)
Aures will OB in Memmingen werden
In Memmingen dagegen gehen die Kandidaten erst in die erste Runde der Wahl zum Oberbürgermeister. Für die CSU tritt dabei Robert Aures an. Aures ist gebürtiger Deggendorfer und arbeitet aktuell als Referatsleiter im Bayerischen Gesundheitsministerium in München. Der Vater dreier Kinder war zuvor sieben Jahre lang in der Bayerischen Vertretung in Brüssel tätig. Jetzt möchte er im Allgäu politische Akzente setzen. „Ich bin bereit, diese Herausforderung anzunehmen“, betont Aures auf seiner Wahl-Website. „Ich bin seit vielen Jahren nah dran an der Politik, ohne dabei selbst politisch aktiv gewesen zu sein – das möchte ich jetzt ändern.“ Er verfüge über das Know-how, das richtige Alter und optimale Voraussetzungen für dieses Amt, so der 47-Jährige. „Ich stehe für eine nachhaltige Politik im Konsens mit den Bürgern. Ich möchte ein Oberbürgermeister für alle sein.“ Memmingen ist Aures bei seinen Aufenthalten im Wahlkampf bereits ans Herz gewachsen: „Memmingen ist eine tolle Stadt.“
Eigstler will Bürgermeister in Wiggensbach bleiben
- Thomas Eigstler will Bürgermeister in Wiggensbach bleiben. (Bild: CSU)
Doch nicht nur Oberbürgermeisterposten werden an diesem Sonntag vergeben, sondern auch die Chefsessel in kleineren Gemeinden: Im schwäbischen Wiggensbach bewirbt sich Amtsinhaber Thomas Eigstler für eine weitere Amtszeit als Bürgermeister des Marktes.